Tipps und Aktuelles zur Schädlingsbekämpfung 2025

5 Tipps zur Mäusebekämpfung im Herbst
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, suchen Mäuse vermehrt Schutz in Häusern, Kellern und Vorratsräumen. Der Herbst ist daher die Hochsaison für Mäusebefall. Mit diesen 5 Tipps können Sie einem ungebetenen Einzug vorbeugen – oder bestehende Probleme frühzeitig in den Griff bekommen:

1. Zugänge verschließen
Mäuse finden selbst durch kleinste Ritzen ihren Weg ins Haus. Kontrollieren Sie Außenwände, Türen, Fenster und Lüftungsschächte – und dichten Sie alle Spalten und Öffnungen sorgfältig ab.

2. Lebensmittel sicher lagern
Offene Vorräte sind eine Einladung für hungrige Nager. Lagern Sie Lebensmittel in fest verschlossenen Behältern aus Glas oder Metall. Auch Tierfutter sollte nie offen herumstehen.

3. Ordnung und Sauberkeit
Unaufgeräumte Keller, Garagen oder Gartenhäuser bieten Mäusen perfekte Nistmöglichkeiten. Halten Sie potenzielle Verstecke frei und entsorgen Sie regelmäßig Müll und Altmaterialien.

4. Frühzeitig auf Hinweise achten
Kotspuren, Nagespuren oder scharrende Geräusche sind Warnsignale. Je früher ein Befall erkannt wird, desto leichter lässt er sich bekämpfen.

5. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Einzelne Maßnahmen reichen oft nicht aus – vor allem bei starkem oder wiederkehrendem Befall. Unsere Experten analysieren die Situation vor Ort und sorgen für eine effektive, sichere und nachhaltige Mäusebekämpfung.

(eingestellt am 01.10.2025)


Tipp: Warten Sie nicht, bis sich das Problem ausweitet. Schon ein einzelnes Mäusepaar kann in wenigen Wochen zahlreiche Nachkommen erzeugen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!