Tipps und Aktuelles zur Schädlingsbekämpfung 2025

5 Tipps zur Rattenbekämpfung im Herbst
Wenn die Temperaturen sinken, suchen Ratten Schutz in warmen, geschützten Bereichen – oft in Gebäuden, Kellern oder Garagen. Um einem Befall vorzubeugen, helfen gezielte Maßnahmen. Hier sind 5 bewährte Tipps:

  1. Zugang verhindern: Kontrollieren Sie regelmäßig Haus und Grundstück auf mögliche Eintrittsstellen – etwa Ritzen, Lüftungsschächte oder offene Türen. Schon kleine Öffnungen reichen Ratten aus!

  2. Lebensmittel sicher lagern: Bewahren Sie Vorräte und Tierfutter in verschlossenen Behältern auf. Ratten haben einen ausgeprägten Geruchssinn und werden von offenem Futter schnell angelockt.

  3. Müll richtig entsorgen: Mülltonnen sollten stets verschlossen sein. Besonders Bioabfälle wirken auf Ratten wie ein Festmahl.

  4. Gartenpflege nicht vernachlässigen: Dichtes Gestrüpp, Laubhaufen oder Kompost bieten ideale Verstecke. Halten Sie den Garten sauber und übersichtlich.

  5. Frühzeitig handeln: Verdächtige Spuren wie Nagespuren, Kot oder Laufwege sollten ernst genommen werden. Warten Sie nicht zu lange – je früher die Bekämpfung beginnt, desto erfolgreicher ist sie.

???? Tipp vom Profi: Ein einzelner Sichtkontakt bedeutet oft, dass sich bereits ein ganzes Nest in der Nähe befindet. Kontaktieren Sie uns frühzeitig – wir beraten Sie gerne!

(eingestellt am 01.09.2025)